• en
  • fr
  • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Gastgeber & Geschichte
    • Gut zu wissen
    • Nachhaltigkeit
    • Bildergalerie
    • Gutscheine
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Wohnen im Wellnesshotel
    • Urlaubsangebote
    • Online buchen
    • Anfragen
    • Inklusivleistungen
  • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • Restaurant
    • Unsere Art zu kochen
    • Feste & Tagungen
  • Wellness am See
    • Wellness am See Übersichtsseite
    • Sauna & Badelandschaft
    • Wellnessanwendungen
    • Day Spa
    • Dojo am See
  • Aktivurlaub
    • Aktivurlaub Übersichtsseite
    • Sommeraktivitäten
    • Winteraktivitäten
    • Ausflugsziele & Veranstaltungen
  1. Tisch reservieren
  2. Gutschein schenken
  3. Preise & Prospekte
Hotel Langenwaldsee
  • +49 7441 88 93-0
  • Anreise
  • Gutscheine
Hier buchen Sie zum garantiert besten verfügbaren Preis!
  • Kochen im Langenwaldsee
    1. Startseite
    2. Kulinarik
    3. Unsere Art zu kochen

    Regional essen in Freudenstadt

    Unsere Art zu kochen

    Gutes Essen beginnt lange bevor es in der Küche landet. Es beginnt auf den Wiesen, in den Wäldern und bei den Menschen, die mit Leidenschaft hochwertige Produkte erzeugen. Wir prüfen die frischen Forellen aus den klaren Schwarzwaldgewässern, nehmen das Wild direkt vom Förster entgegen, sprechen mit dem Bauern, der seine Tiere auf weitläufigen Wiesen hält. Die Menschen hinter den Zutaten zu kennen, bedeutet für uns Qualität, Vertrauen und echte Regionalität.
    Unser Küchenchef Konrad Schwarzwälder verwandelt diese Zutaten mit Hand und Herz in Gerichte, die den Schwarzwald schmeckbar machen – bodenständig, raffiniert und voller Heimat. Als Naturpark-Wirt setzen wir auf kurze Wege, nachhaltige Erzeugung und eine Küche, die einfach guttut.

    Hauptspeise im Restaurant des Hotel Langenwaldsee
    Koch wäscht Spargel
    Wanderweg im Schwarzwald

    Naturpark-Wirt: Aus der Region, für der Region

    Frische Milch vom Hof nebenan, Wild aus den umliegenden Wäldern, knackiges Gemüse von Schwarzwälder Feldern – als Naturpark-Wirt setzen wir auf das, was unsere Heimat hergibt. Unsere Küche bringt das ganze Jahr über mindestens sechs regionale Spezialitäten auf den Teller und unterstützt gleichzeitig die Menschen, die diese mit Leidenschaft erzeugen. Das bedeutet: kurze Wege, volle Aromen und ein echtes Stück Schwarzwald in jedem Gericht.

    Was genau macht ein Naturpark Wirt?

    Köche im Restaurant des Hotel Langenwaldsee

    „Schmeck den Süden“ – Ausgezeichnete regionale Küche

    Wir sind stolz darauf, Teil der Gastronomen-Vereinigung „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“ zu sein und wurden mit zwei Löwen ausgezeichnet. Diese Initiative steht für höchste Qualität und die Verwendung regionaler Produkte. Unsere Gäste können sicher sein, dass sie bei uns authentische, bürgerliche Küche genießen, die mit regionalen Produkten aus dem Schwarzwald zubereitet wird. So wird jeder Bissen zu einem echten Geschmackserlebnis des Südens.

    Mehr über „Schmeck den Süden“

    Bis bald bei uns

    Hotel Langenwaldsee

    Familie Kaltenbach
    Straßburger Straße 99
    72250 Freudenstadt im Schwarzwald

    info@hotel-langenwaldsee.de
    www.hotel-langenwaldsee.de

    +49 7441 88 93-0

    Lage & Anfahrt
    Karriere
    Gutscheine
    Urlaub mit Hund
    Newsletter
    Newsletter abonnieren
    vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
    • Jobs
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Impressum
    • AGB

    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

    Übersicht nicht essenzieller Cookies

    Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

    Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

    DatenschutzhinweiseImpressum