Regional essen in Freudenstadt
Unsere Art zu kochen
Gutes Essen beginnt lange bevor es in der Küche landet. Es beginnt auf den Wiesen, in den Wäldern und bei den Menschen, die mit Leidenschaft hochwertige Produkte erzeugen. Wir prüfen die frischen Forellen aus den klaren Schwarzwaldgewässern, nehmen das Wild direkt vom Förster entgegen, sprechen mit dem Bauern, der seine Tiere auf weitläufigen Wiesen hält. Die Menschen hinter den Zutaten zu kennen, bedeutet für uns Qualität, Vertrauen und echte Regionalität.
Unser Küchenchef Konrad Schwarzwälder verwandelt diese Zutaten mit Hand und Herz in Gerichte, die den Schwarzwald schmeckbar machen – bodenständig, raffiniert und voller Heimat. Als Naturpark-Wirt setzen wir auf kurze Wege, nachhaltige Erzeugung und eine Küche, die einfach guttut.
Naturpark-Wirt: Aus der Region, für der Region
Frische Milch vom Hof nebenan, Wild aus den umliegenden Wäldern, knackiges Gemüse von Schwarzwälder Feldern – als Naturpark-Wirt setzen wir auf das, was unsere Heimat hergibt. Unsere Küche bringt das ganze Jahr über mindestens sechs regionale Spezialitäten auf den Teller und unterstützt gleichzeitig die Menschen, die diese mit Leidenschaft erzeugen. Das bedeutet: kurze Wege, volle Aromen und ein echtes Stück Schwarzwald in jedem Gericht.
„Schmeck den Süden“ – Ausgezeichnete regionale Küche
Wir sind stolz darauf, Teil der Gastronomen-Vereinigung „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“ zu sein und wurden mit zwei Löwen ausgezeichnet. Diese Initiative steht für höchste Qualität und die Verwendung regionaler Produkte. Unsere Gäste können sicher sein, dass sie bei uns authentische, bürgerliche Küche genießen, die mit regionalen Produkten aus dem Schwarzwald zubereitet wird. So wird jeder Bissen zu einem echten Geschmackserlebnis des Südens.